Ein Wasserspielplatz, neue Geräte und mehr Spielfläche
Der zentrale und größte Spielplatz im Kosmosviertel, von vielen Kindern auch der rote Spielplatz genannt, wird ab April umgebaut. Zum einen wird die Spielfläche erweitert. Sowohl am Ende Richtung Kiezladen WaMa werden zusätzliche Spielflächen geschaffen. Und auch auf der anderen Seite des Teiches werden Spielhütten für Kinder, Balancierelemente und Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen.
Als neue Attraktionen wird es insbesondere für kleinere Kinder einen Wasserspielplatz mit verschiedenen Spielgeräten geben, geben, der ganz in der Nähe zum Teich angelegt wird. Zudem erhält der Spielplatz eine zusätzliche Nestschaukel für die jüngere Generation.
Da bei den größeren Kindern insbesondere der Wunsch nach Klettern sehr groß war, wird am Spielplatz eine Kletterspinne aufgebaut, die dort zusätzlich zum Kletterturm und der Rutsche entsteht. Zudem wird noch eine Drehscheibe dazukommen. Aufgrund von Platzproblemen wird die beliebte Hängebahn am zentralen Spielplatz abgebaut. Sie wird aber auf dem Traktorspielplatz einen neuen Ort finden.
Naturnahe Gestaltung mit neuem Teich, Bäumen und Sitzmöglichkeiten
Außer den zusätzlichen Spielgeräten, soll der Spielplatz in der Zukunft auch sehr naturnahe Bereich aufweisen. Dafür werden sowohl viele neue Bäume auf und rund um den Spielplatz gepflanzt, die in Zukunft an der sehr sonnigen Stelle immer mehr Schatten spenden sollen. Zudem wird am neu umgestalteten und ökologisch aufgewerteten Teich eine Aussichtsplattform gebaut. Von dieser aus können Groß und Klein die Pflanzen und Tiere am Teich beobachten.
Auch zum verweilen und entspannen soll die zentrale Fläche im Kosmosviertel in Zukunft stärker einladen. Daher entstehen auf und rund um den Spielplatz zahlreiche Sitzmöglichkeiten. Und in dem Bereich Richtung Venusstraße sollen auch zwei Hängematten als Liegemöglichkeiten installiert werden.
Lange Umbauzeit auf dem Spielplatz und Gehweg
In den Planungen wurde von Seiten des Bezirksamtes und des Planungsbüros versucht, die Umbauzeiten für die Spielplätze im Kosmosviertel möglichst gering zu halten. Da es gerade am zentralen Spielplatz um sehr große Bauarbeiten geht, wird sich dies für fast ein ganzes Jahr hinziehen. Die Eröffnung des neuen Spielplatzes ist für April oder Mai 2026 geplant.
Zudem wird der Gehweg entlang des Spielplatzes ebenfalls umgebaut. Um den Zugang zu den Eingängen für alle Mieter zu ermöglichen ist dies in einzelnen Etappen geplant. Der Umbau erfolgt also so, dass alle Hauseingänge jederzeit nutzbar sind. Jedoch wird für die gesamte Bauzeit von ca. 24 Wochen, kein direkter Durchgang von der Venusstraße Richtung Edeka möglich sein. Eine Umleitung rund um die bestehenden Gebäude wird dafür ausgeschildert.
Alternative Spielplätze und Spielmöglichkeiten in der Bauzeit
Parallel zur Umbauzeit des zentralen Spielplatzes wird voraussichtlich im Juni der neue Wiesenspielplatz an der Siriusstraße eröffnet, sodass sich mit diesem und dem Traktorspielplatz kleinere Ausweichmöglichkeiten im Kosmosviertel finden.
Zusätzlich soll es in diesem und dem kommenden Jahr verstärkt Spieleangebote und Spieleausleihen für Kinder und Eltern im Kosmosviertel geben, dass auch auf den neu angelegten Wiesen und den Plätzen vermehrt gespielt werden kann. Die Spieleausleihen gibt es bereits im Kiezladen WaMa, im Jugendclub Base24 und dem Familienzentrum. Zudem ist geplant, dass von CABUWAZI und auch dem Träger bwgt e.V. regelmäßig betreute Spieleangebote in den Grünanlagen geben.
Wiedereröffnung der Spielplätze im Frühjahr 2026
Ab dem Frühjahr 2026 sollen im Kosmosviertel dann alle öffentlichen Spielplätze mit neuen Geräten und vergrößert fertiggestellt sein und eröffnet werden. Neben dem zentralen Spielplatz gilt dies auch für den Traktorspielplatz. Hier soll aber Dezember 2025 umgebaut werden. Neben einer Vergrößerung des Spielplatzes und neuen Geräten, sollen hier auch viele neue Bäume auch in der Mitte des Spielplatzes gepflanzt werden um für mehr Schatten zu sorgen. Geplant ist die Fertigstellung beider Spielplätze für April 2026, sodass der Frühsommer 2026 dann ganz im Zeichen spielender Kinder stehen kann.