Nachbarschaftliches Miteinander bei „Back dir deinen Kiez“

| Aktuelles

Kiezbund Altglienicke und das Quartiersmanagement hatten nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr zu einem Termin Ende Juni diesmal für den 23. Mai zu einem großen Mitmachtag „Back dir deinen Kiez“ auf dem Quartiersplatz und im Kiezladen WaMa aufgerufen. Etliche kamen trotz im Vorfeld nicht bester Wetterprognosen.

 

 

Vieles zum Mitmachen

Rund um den Quartiersplatz fand man von 15 bis 19 Uhr wieder allerlei aufgebaut. Unter der Pergola luden Bänke zum Verweilen ein. Ringsherum und im Kiezladen WaMa gab es jede Menge Mitmach-Angebote für Jung und Alt, die verschiedene im Kiez aktive Träger beisteuerten. Tische und Bänke standen im Kiezladen zum miteinander ins Gespräch kommen bereit. Natürlich wurde bei „Back dir deinen Kiez“ auch - neben dem Ziel Kreativität zeigen für das eigene Wohnquartier - etwas gebacken. Es wurde wie im vergangenen Jahr Pizza geboten. Die gab es aber nicht einfach so, denn man musste dazu mindestens zwei der vielen Mitmach-Angebote ansteuern, um auf eine ganze Pizza zu kommen. Dazu lagen Stempelkarten bereit, wo in zwei aufgezeichneten Pizzahälften das jeweils erfolgreiche Absolvieren einer Station dokumentiert wurde.

Man konnte beispielweise an drei Ständen des Quartiersmanagements Fragen unter dem Motto „Bürgerhaus Altglienicke 2030 – Was braucht es im Stadtteil?“ zur bisherigen Nutzung und Weiterentwicklung des Hauses an der Ortolfstraße 182 bzw. unter „Mein Kosmosviertel – mein Thema“ zum Kiez selber beantworten, bei einem Quiz konnte man sich in seinem Wissen zum Quartiersrat testen und gleichzeitig sein Interesse für die anstehenden Neuwahlen des Quartiersrates im September bekunden, bei FiPP ging es unter anderem um Ideen für die Nutzung des SonnenAtriums, bei einem gemeinsam von Kiezbund und Outreach Basketballspiel hieß es möglichst viel Bälle in einer Minute in zwei Körbe zu befördern sowie am drinnen aufgebauten Stand der Medienetage von WeTeK Berlin gGmbH galt es bei Computerspielen seine Geschicklichkeit zu beweisen. Ebenso war Radio Kosmoskiez mit einem Stand vertreten.

Besonders gefragt war schließlich der hintere Teil des Kiezladens, betreut von Kiezbund Altglienicke und Kulturverein Altglienicke. Hier konnten die ausgefüllten Stempelkarten zum Einsatz kommen und Pizzateig mit den vielen auf einem Tisch in Schalen bereit liegenden Zutaten eigenständig belegt werden, ehe das Ganze dann in der Küche in einen der vier kleinen Pizzaöfen geschoben wurde. Die in wenigen Minuten fertige Pizza mundete dann ausgesprochen gut. Getränke standen ebenso bereit.

Nach gut zwei Stunden wurde es dann richtig ausgelassen, als Radio Kosmoskiez vor dem Kiezladen WaMa DJ-Musik bot. Auf dem Quartiersplatz fanden sich immer mehr ein, um gemeinsam zu Tanzen. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit, das für diesen Tag Regenfälle ankündigte, die aber weitgehend ausblieben. Wer dann noch nicht genug hatte, ein Stückchen weiter bot der AWO "Sirius-Treff" in seinen eigenen Räumlichkeiten für einen süßen Abschluss mit herrlichem Kuchen als Nachtisch und zudem netten Plaudereien.

Letztlich war es wieder eine erfolgreiche Veranstaltung, in der unter dem Motto “Back dir deinen Kiez“ Ideen und Wünsche der Bewohnerschaft für die weitere Entwicklung im Kosmosviertel erfragt wurden, alle etwas Kreativität, Wissen und Geschick unter Beweis stellen konnten sowie natürlich zum Tag der Nachbarschaft zwischenmenschliche Kontakte gepflegt wurden.

 

Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt
Foro: Joachim Schmidt