Veranstaltungen, Kurse, Beratung (November und Dezember)
Im Oktober 2017 findet ein gemeinschaftliches Yu-Gi-Oh!-Turnier im Großen Saal des Bürgerhauses statt. "Yu-Gi-Oh!" kommt aus dem Japanischen und bedeutet "König der Spiele". Spieler*innen von acht bis 26 Jahren können beim Duellieren mit Karten gegeneinander antreten, ihre besten Karten ausspielen und ihre Gewinnstrategien zur Schau stellen. Der Spaß am Spiel und der Gemeinschaft steht bei dem sechstündigen Turnier im Vordergrund.
Das Kartenturnier soll als gemeinschaftliche Aktivität im Kiez wahrgenommen werden. Man wünscht sich eine Stärkung der nachbarschaftlichen Kontakte und eine Förderung der Harmonie untereinander.
Martin Schramm aus dem Kosmosviertel hatte die Idee zu dem nachbarschaftlichen Kartenturnier. In Zusammenarbeit mit der Medienetage des Kosmosviertels wird das Turnier ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
Insgesamt werden 815 Euro als Zuschuss gegeben. Davon können die Dekoration des Turniers, die Ausstattung mit Spielutensilien und die Öffentlichkeitsarbeit finanziert werden. Das Spielmaterial für das Turnier verbleibt im Bürgerhaus und kann von allen Nachbarn ausgeliehen werden.
Hier geht's zum offiziellen Plakat mit Anmeldeadresse.
Kontakt
Quartiersmanagement Kosmosviertel
Schönefelder Chaussee 237
12524 Berlin
Tel.: (030) 773 201 95
team@kosmosviertel.de
bei Facebook
Bürozeiten:
Mo-Do 9 bis 17 Uhr
Fr 9 bis 15 Uhr
...und wenn's erst später geht: einfach anfragen!
Termine
Termine
Veranstaltungen aus dem Quartiersmanagement
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 25. Februar 2019 16:00 Uhr
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 04. März 2019 16:00 Uhr
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 11. März 2019 16:00 Uhr
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 18. März 2019 16:00 Uhr
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 25. März 2019 16:00 Uhr
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 01. April 2019 16:00 Uhr
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 08. April 2019 16:00 Uhr
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 15. April 2019 16:00 Uhr
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 22. April 2019 16:00 Uhr
-
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Montag, 29. April 2019 16:00 Uhr