Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi

ThemaErsatzneubauten Trainingskomplex & Begegnungsstätte
LaufzeitAugust 2018 - September 2021
TrägerBezirksamt Treptow-Köpenick - Jugendamt
Fördersumme3.930.000€
Website

https://cabuwazi.de/

Stand: 15.06.2020

Der Neubau des Trainingskomplexes ist abgeschlossen. Dort kann nun unter optimalen Bedingungen Zirkustraining stattfinden. Gleichzeitig laufen die Bauarbeiten für die neue Rhönradhalle und die Begegnungsstätte an.

Die alten Bauten auf dem Platz des Kinder- und Jugendzirkus waren sehr in die Jahre gekommen. Daher wurden zwei größere Baumaßnahmen geplant:
Mehr Fläche und unterschiedliche Räume ermöglichen zukünftig mehr Angebote für Kinder und Jugendliche. So können neben Zirkusdisziplinen weitere Kulturveranstaltungen, Ferien- und Schulkurse, Nachbarschaftstreffen und Seminare parallel durchgeführt werden. Die Einrichtung als Ort sozialer Integration und sozialen Zusammenhaltes im Quartier wird gestärkt. Das Gebäude wird in ökologischer Bauweise errichtet. Die markante Form passt sich sowohl den örtlichen Gegebenheiten der Siedlungsbebauung sowie dem Zirkus-Charakter an.

Ersatzneubau des Trainingskomplexes

Der Kinder- und Jugendzirkus „Cabuwazi“ wird durch ein neues Trainingsgebäude aufgewertet.

Neubau Rhönradhallt und Begegnungsstätte

Der  Kinder- und Jugendzirkus „CABUWAZI“ erhält im 2. Bauabschnitt eine Rhönradhalle und eine Begegnungsstätte.

Im Kosmosviertel leben allein über 1.000 Kinder und Jugendliche. In der näheren Umgebung in Altglienicke kommen nochmals mehr Kinder und Jugendliche hinzu. Gerade im Kosmosviertel sind kostenlose Freizeitangebote besonders wichtig, da in vielen Familien durch prekäre Bedschäftigungsverhältnisse wenig Geld und gleichzeitig wenig Zeit vorhanden ist. Insbesondere für die große Anzahl alleinerziehenden Eltern ist das besonders wichtig.

Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi ist schon seit fast 20 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für Kinder- und Jugendliche. Der Platz in Altglienicke ist der größte Cabuwazi-Platz in Berlin. Gleichzeitig waren viele bauliche Zustände auf dem Platz improvisiert und nicht optimal. Dadurch konnte zum Teil nicht optimal trainiert werden, die Büros waren zum Teil in Bauwagen untergebracht, es entstanden zum Teil enorme Heizkosten und Energieverbrauch in den Zelten. Durch die Umbaumaßnahmen soll all diesen Herausforderungen Rechnung getragen werden.

Als dritte Säule geht es darum für das Kosmosviertel, aber auch das Umfeld in gesamt Altglienicke Begegnungsmöglichkeiten für die Nachbarschaft zu schaffen. Dafür entsteht auf dem Zirkusplatz ein Begegnungscafé, das durch alle Nachbar*innen genutzt werden soll.

Direkte Ansprechpartnerin sind:

Die Fläche gehört dem Bezirksamt Treptow-Köpenick und wird über das Jugendamt verwaltet. Genutzt wird der Platz durch Cabuwazi bzw. die Grenzkultur gGmbH. Die konkreten Kontakte zum Team vor Ort sind:

Cabuwazi Altglienicke
Tim Schneider
Venusstraße 90, 12524 Berlin
Tel.: 030 22 19 76 60

E- Mail: altglienicke@cabuwazi.de

 

 

 

JahrSumme
Summe3.932.000€
Ersatzneubau Trainingskomplex1.742.000€
Rhönradhalle und Begegnungsstätte2.190.000€

 

 

BIlder aus dem Projekt