Infopoint Alleinerziehende

ThemaBeratung und Unterstützung von Alleinerziehenden
LaufzeitApril 2017 bis Dezember 2018
Träger Offensiv91 e.V. beauftragt und fachlich begleitet durch die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamts Treptow-Köpenick.
Fördersumme50.000€
Websitewww.offensiv91.de/index.php/de/home/aktuelles/69-infopoint-fuer-alleinerziehende-im-kosmosviertel

Fragen & Antworten zum Projekt

Stand 18.03.2020

Der Infopoint wird seit dem Jahr 2020 aus bezirklichen Mitteln weiterfinanziert.

Die Angebotszeiten:

Montag, 9.00 bis 13.00 Uhr (Sprechstunde)

Montag, 10.00 bis 11.30 Uhr (Mutter-Baby-Gruppe)

Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr (Sprechstunde)

Mittwoch, 9.00 bis 12.00 Uhr (Sprechstunde)

Donnerstag, 13.00 bis 17.00 Uhr (Spätsprechstunde)

Nach Vereinbarung können zusätzlich individuelle Termine vereinbart werden. Bei Bedarf ist ein Hausbesuch möglich.

Das Angebot im Infopoint umfasst folgende Bereiche:

  • Kontakt und Hilfe bei Fragen zu Jobcenter,  Unterhalt usw.
  • Besuch beim anderen Elternteil
  • Stress in der Erziehung
  • Umgang mit Sucht- und psychischen Erkrankungen
  • Vermittlung an weiterführende (Beratungs-)Stellen, wie der Schuldner -und Insolvenzberatung oder dem Elterntraining

Wo:  Bürgerhaus Altglienicke 2.OG, (Ortolfstr. 182)

 

 

Der Anteil der Alleinerziehenden unter den Bewohner*innen des Kosmosviertel ist der zweithöchste im berlinweiten Vergleich. Mit einer gebündelte Beratung an einem Ort von einer festen Ansprechperson lassen sich die vielfältigen Problemlagen von Alleinerziehenden am schnellsten und gezieltesten in Angriff nehmen.

Die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamts Treptow-Köpenick hat die fachliche Aufsicht, die Beratung selbst wird vom Verein Offensiv91 e.V. angeboten.

Direkte Ansprechpartnerin ist:

 

Marion Killet
Infopoint Alleinerziehende (Raum 314)
Ortolfstraße 182, 12524 Berlin
Mobil: 0176 / 55 48 96 62
E-Mail: infopoint@offensiv91.de

 

 

 

JahrSumme
Summe50.000€
201720.000€
201830.000€

 

 

Bilder aus dem Projekt