Mobile Kiezberatung

ThemaUnterstützung und Beratung vor Ort
LaufzeitAugust 2018 bis Dezember 2020
Träger

SPK Treptow - Köpenick

Gebewo – Soziale Dienste – Berlin gGmbH

Fördersumme42.000€
Websitehttps://gebewo.de/mobile-kiezberatung-treptow-koepenick

Fragen & Antworten zum Projekt

Stand: 10.01.2020

Das Projekt ist in der Umsetzung abgeschlossen.

Die Mobile Kiezberatung hat einen Abschlussbericht erstellt. Dieser enthält

  1. die Anliegen und Bedarfe der Menschen aus dem Kosmosviertel
  2. eine Übersicht über Angebote, Lücken im Beratungsnetzwerk und gelingende Ansätze
  3. und Empfehlungen zur Verbesserung der Beratungslandschaft

 

 

Das Team der Mobilen Kiezberatung soll im Kosmosviertel drai Dinge leisten:

  1. Menschen aus dem Kosmosviertel direkt bei Problemlagen unterstützen und beraten. Dafür ist das Team im Kosmosviertel unterwegs um mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Das passiert in Einrichtungen wie den Kitas, aber auch bei Treppenhauscafés und auf Festen. Hier können dann Termine vereinbart werden um über die komplizierten Dinge zu sprechen und nach Lösungen zu suchen.
  2. Herausfinden zu welchen Themen Menschen im Kosmosviertel Unterstützung brauchen und wie diese am besten aussehen sollte.
  3. Einen Austausch mit spezialisierten Beratungsstellen im Bezirk, aber auch mit den Einrichtungen wie Kitas, Schulen und Kiezklub aufbauen. So soll sichergestellt werden, dass wenn Menschen mit kleineren oder größeren Problemen Mitarbeiter in Einrichtungen ansprechen, direkt weitergeholfen werden kann. Entweder ganz direkt oder durch einen Hinweis zu welcher Beratungsstelle man gehen kann.

 

 

 

 

Im Alltag haben alle Menschen mal kleinere mal größere Probleme, die sie lösen müssen. Wenn vieles zusammenkommt, ist es fast nicht möglich alles selbst zu lösen. Im Kosmosviertel ist das nicht selten der Fall.

Wichtig ist dabei, dass es für Menschen einen Ansprechpartner gibt, an den man sich mit seinen Problemen wenden kann. Diese sind aber oft nicht vor Ort, nur schwer zu erreichen oder vielleicht auch gar nicht bekannt.

Daher soll die mobile Kiezberatung dazu beitragen, dass alle Menschen vor Ort einen Ansprechpartner finden, der oder die bei Problemen direkt weiterhelfen kann.

 

Das Projekt wird über die Sozialräumlich orientierte Planungskoordination (SPK) im Bezirksamt Treptow-Köpenick betreut. Diese hat mit den zur Verfügung stehenden Geldern eine Ausschreibung veröffentlicht. In einem Wettbewerbsverfahren wurde die Gebewo - Soziale Dienste Berlin gGmbH ausgewählt um das Projekt vor Ort umzusetzen. Hier sind die Ansprechpartner

 

 

 

 

 

 

Dorte Namut & Maik Rademacher
Gebewo – Soziale Dienste – Berlin gGmbH
Ortolfstraße 206b, 12524 Berlin
Telefon: 030 - 65 661 667 0
E-Mail: kiezberatung@gebewo.de

 

 

 

JahrSumme
Summe42.000€
201812.000€
201930.000€

 

 

Bilder aus dem Projekt