Thema | Förderung der Umweltbildung |
Laufzeit | Juli 2017 bis Dezember 2017 |
Träger | FiPP e.V. |
Fördersumme | 40.000€ |
Website | https://www.fippev.de/sonnenschein/willkommen/ https://www.fippev.de/aspwaslala/home/
|
Umweltbildung - Stadtkinder erleben Naturkreisläufe
Fragen & Antworten zum Projekt
Stand: 05.06.2018
Das Projekt ist abgeschlossen. Zwei Ponys sind schon auf dem Abenteuerspielplatz angekommen um das pädagogische Reitangebot auch in den kommenden Jahren fortführen zu können. In der Kita Sonnenschein kann ab sofort in der neu gebauten Kinderküche gekocht werden.
Zielgruppe des Projekts sind Kinder der Kita Sonnenschein die in regelmäßig an der Umwelt- und Bauernhof AG teilnehmen.
Die Kinder sollen die Umweltabläufe kennenlernen. Sie sollen sichtbar und erfahrbar gemacht werden und die Kindern Wissen über Nutztiere und Ökologische Kreisläufe sammeln. Indem die Kinder lernen Verantwortung und Sorge für ein Tier zu übernehmen erleben sie selbst und direkt Erfolge in der Beziehungsgestaltung.
Über diesen Weg sollen Kinder dazu ermuntert werden Spaß an einer aktiven Freizeitgestaltung in der Natur zu entwickeln.
Im Kosmosviertel leben viele Kinder auf sehr engem Raum. Viele dieser Stadtkinder leiden unter Adipositas und einer desolaten Zahnentwicklung aufgrund von falscher Ernährung (Convenience) und einem Mangel an Bewegung. Sie verlassen selten den Sozialraum, unternehmen wenig Freizeitaktivitäten (aufgrund fehlender finanzieller Ressourcen aber auch mangelnde Organisationsmöglichkeiten der Eltern) die zu Isolation und Problemen beim Beziehungsaufbau führen.
Der Bezug zur Natur ist in diesem von Hochhäusern gekennzeichneten Wohnbereich und dem eingeschränktem Bewegungsradius der Kinder sehr eingeschränkt, bis gar nicht vorhanden.
Direkte Ansprechpartnerin sind:
ASP Waslala & Kita Sonnenschein; Betreuung durch Katharina Grüttner |
---|
FiPP e.V. |
Sonnenallee 223a, 12059 Berlin |
Telefon: 030 259 28 99 0 |
E-Mail: Katharina.gruettner@fippev.de |
Jahr | Summe |
---|---|
Summe | 45.000€ |
2017 | 45.000€ |
Bericht zu den neuen Ponys auf dem Abenteuerspielplatz.
Kontakt
Quartiersmanagement Kosmosviertel
Schönefelder Chaussee 237
12524 Berlin
Tel.: (030) 773 201 95
team@kosmosviertel.de
bei Facebook
Bürozeiten:
Mo-Do 9 bis 17 Uhr
Fr 9 bis 15 Uhr
...und wenn's erst später geht: einfach anfragen!
Termine
Online-Kalender