Grünanlagen im Kosmosviertel - Zukunft Stadtgrün

ThemaAufwertung und Sanierung der Grünanlagen im Kosmosviertel
Laufzeit2019 bis 2023
TrägerBezirksamt Treptow-Köpenick
Fördersummeca. 6.100.000 €
Websitehttps://www.hochc.de/projekt/kosmosviertel.html

Stand: 22.06.2020

Vor kurzem wurde die erste Runde der Beteiligung zum Vorentwurf durchgeführt. Auf Grund der Corona-Lage wurde der Vorentwurf nicht wie geplant in der WaMa vor einem breiten Publikum vorgestellt, sondern es wurde ein Video erstellt, wo die Teilbereiche des Grünzugs und die dafür vorgesehene Planung erklärt wurden. Die Anwohner*innen hatten die Möglichkeit sowohl online als auch schriftlich ihre Anmerkungen und Rückmeldungen beim Team des Quartiersmanagements abzugeben. Jetzt startet ein Abwägungsprozess, wo alle Rückmeldungen gesichtet werden. Es wird dazu eine umfassende Rückmeldung seitens des Straßen- und Grünflächenamt erstellt werden.

 

 In den kommenden Jahren soll der Grünzug im Kosmosviertel umgestaltet werden. Zentral dabei sind die Wünsche und Bedarfe der Bewohner*innen des Kosmosviertels. Der Prozess der Beteiligung begann im November 2019 mit einem ersten Kiezspaziergang, wo erste Wünsche erfasst wurden. Darüber hinaus gab es im Januar und Februar 2020 Beteiligungsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen. In insgesamt 3 Workshops wurden die Bedarfe von Kindern und Familien, Jugendlichen und Erwachsenen erfasst.

Im Juni 2020 wurde das Konzept zum Vorentwurf vorgestellt. Die Bauzeit wird bis 2023 sein. Zentral bei der Umgestaltung sind die Neuordnung des Grünzugs und das sehr pflegeintensive Konzept in eines zu gestalten, welches weniger Pflege braucht aber dennoch für eine Wohnumfeld-Verbesserung sorgt. Es sollen neue Aufenthaltsflächen für alle Altersgruppen geschaffen werden.

Geplant sind neue Spielgeräte für Kinder, ein Parcours und Calisthenics-Geräte für Jugendliche, neue und ein große Anzahl Sitzbänke sowie eine Fontäne. Die Ladenpassage vor der WaMa soll zu einem Quartiersplatz umgestaltet werden. Und die Ladenpassage im Bereich des Edeka Marktes bekommt Bäume und Sitzmöglichkeiten.

Ein Video zum geplanten Vorentwurf der Planer findet ihr hier.

Derzeit ist der Grünzug im Kosmosviertel sehr aufwendig zu pflegen und an vielen Stellen sieht es derzeit ungepflegt und vermüllt aus. Ein Anspruch an die neue Planung ist, dass der Grünzug pflegextensiver wird aber dennoch dazu beiträgt, dass die Bewohner*innen sich wohlfühlen. Der Grünzug soll für alle Bewohner*innen nutzbarer gemacht werden.

Bauherrin des Projektes ist das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Treptow Köpenick.

 

Straßen- und Grünflächenamt Treptow-Köpenick

Fachbereich Grün
Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
Tel.: 030 90297 5823

 

 

 

 Für den gesamten Umbau werden 6.085.885,00€ benötigt.

Bilder vom Projekt